Vitamin D3 – im Winter oft Mangelware!
Wer die Wochenenden zur Sommerzeit aktiv geniesst, fühlt sich oft bestens versorgt. Dabei wird unterschätzt, wie zügig sich die Depots dank modernem Lifestyle vor allem in den Wintermonaten leeren. Vitamin-D3-Kapseln können deshalb für viele Erwachsene und Kinder eine gute Ergänzung sein.
Vitamine für die ganze Familie
Vitamin D3 übernimmt zentrale Rollen bei den körperlichen Prozessen. Es dient zum Beispiel:
- der Calciumaufnahme für den Aufbau der Knochen und Zähne
- der Aktivierung von Abwehrzellen des Immunsystems
- den Muskelfunktionen
- der Produktion von Serotonin
Man benötigt wenig Fantasie, um die möglichen Konsequenzen von andauernden Mangelerscheinungen bei Vitamin D3 zu erahnen. Das motiviert dazu, die ausreichende Versorgung kontinuierlich sicherzustellen.
Unvorteilhaft fürs Sonnenvitamin - Witterung und Lifestyle in Mitteleuropa
Der Körper kann die unverzichtbare Substanz selbst aus UVB-Strahlung synthetisieren. Die Sonne spielt deshalb die Hauptrolle, während einige Lebensmittel mit tierischem Ursprung als Nebenquellen dienen. Im Vergleich zu anderen Nährstoffen kann Vitamin D3 recht lange und umfangreich gespeichert und bedarfsgerecht aktiviert werden. Allerdings reicht der Vorrat bei mitteleuropäischer Witterung meist nicht für den gesamten Herbst und Winter.
Zu dieser Zeit gibt es kaum Nachschub, weil die UVB-Strahlung oft zu schwach ist. Ausserdem sabotiert der heutige Lebensstil mit langen Aufenthaltsphasen in Gebäuden die Versorgung. Ein Vitamin-D3-Mangel ist deshalb auch im Sommer nichts Ungewöhnliches mehr.
Vitamin-D3-Kapseln für dauerhaften oder temporären Support
Die hiesigen Rahmenbedingungen legen nahe, den Körper zu unterstützen. Dafür eignen sich zum Beispiel:
- Vitamin-D3-Kapseln
- Vitamin-D3-Tropfen
- Nahrungsergänzungssprays
- Multivitamin-Tabletten mit D3
Solche Vitamin-D-Spender sind meist auf die Tagesdosis abgestimmt, die gewöhnlich für gesunde Menschen empfohlen wird. Manchmal stapeln sie etwas tiefer oder höher, um eine gewisse Eigenversorgung oder etwaige Aktivierungshindernisse einzukalkulieren. Selbstverständlich gibt es Vitamin D3 auch vegan als Tabletten.
Vitamin-D3-Präparate passend zum Tagesbedarf
Normalerweise geht man davon aus, dass täglich rund 800 I.E. (20 µg) in der Kindheit und im Erwachsenenalter verbraucht werden. Daran orientiert sich der Tagesbedarf, der grundsätzlich für den Vitamin-D-Nachschub empfohlen wird. Da zu viel des Guten schädlich sein kann, sollte man auch die Maximalwerte für die gesamte Tageszufuhr beachten (2'000 I.E. Kind / 4'000 I.E. Erwachsener).
Es gibt diverse Faktoren wie Alter oder Beruf, die einen Mangel begünstigen können. Wer so etwas vermutet, sollte ärztlichen Rat suchen, weil beispielsweise eine überwachte Dosierung notwendig sein kann.
Tipps für die gelungene Vitamin-D-Strategie
Zur Calciumverwertung kann der D3-Speicher kaum beitragen, wenn der Mineralstoff fehlt. Ausserdem gehören Phosphor, Zink und Vitamin K2 zu den wichtigen Mitstreitern, für die Sie parallel entweder mit den Ernährungsgewohnheiten oder Nahrungsergänzungen sorgen sollten! Gerne besprechen wir Ihre Vitamin-Versorgung mit Ihnen persönlich am Telefon, vor Ort im Geschäft bei uns oder per E-Mail. Kommen Sie einfach auf uns zu.