Krisenbewältigung dank Weitblick Krisenvorsorge wird häufig mit übertriebener Vorsicht oder Panikmache in Verbindung gebracht. Tatsächlich geht es dabei jedoch in erster Linie um Sicherheit und Eigenverantwortung. Missverständnisse und Vorurteile können dazu führen, dass das Thema unterschätzt wird. Wenn diese aus dem Weg geräumt sind, wird klar: Ein Notvorrat sorgt für …
Weiterlesen »weitere Beiträge
Kurkuma-Rezepte
Die vielfältige Wirkung des goldenen Gewürzes Die antiken Griechen hielten es für bemerkenswert und Marco Polo reservierte dafür ein Plätzchen in seinen Reiseberichten. Medizinisch Bewanderte in europäischen Klöstern beschäftigten sich ebenfalls mit der Pflanze, die in Indien einen heiligen Status hat. Wer könnte bei der Vita widerstehen, Kurkuma und seine …
Weiterlesen »Hausmittel gegen Husten
Diese natürlichen Helfer können den Reizhusten lindern Für die Besserung wünscht sich der Körper viel Schlaf, an den allerdings nicht zu denken ist, weil ein anstrengendes und lautes Symptom die Ruhe sabotiert. Tagsüber ist es nicht weniger lästig, wenn es pausenlos andauert. Das Problem ist vermutlich so alt wie die …
Weiterlesen »Heilende Öle selbst herstellen
Die Herstellung eigener Heilöle ist in vielerlei Hinsicht bereichernd. Nicht nur lassen sich selbstgemachte Heilöle direkt auf die eigenen Bedürfnisse anpassen, man kann man sich auch sicher sein, dass anstatt ungesunder Füll-, Duft- oder Konservierungsstoffe nur reine Wirkstoffe enthalten sind (das reduziert das Risiko für Reaktionen und Allergien erheblich). Während …
Weiterlesen »Wespenfalle selber machen – Schnell und einfach mit günstigen Materialien
Im heissen Spätsommer sind sie überall: Wespen. Wer an der frischen Luft ein Stück Kuchen isst oder Saft trinkt, ist oft schon nach wenigen Sekunden in Bedrängnis. Gerade jetzt wirken Wespen besonders aufdringlich – doch warum eigentlich? Und wie können wir uns helfen? Wir versuchen etwas: Die Wespenfalle selber machen! …
Weiterlesen »5 Stoffwechsel Mythen und wie Sie Ihren Stoffwechsel wirklich beschleunigen können
Komplexität und Bedeutung von Metabolismus Der menschliche Stoffwechsel ist ein komplexer, vielseitiger und empfindlicher Prozess, der alle Vorgänge der Nahrungsaufnahme, -verarbeitung und Ausscheidung der Restprodukte sowie die Atmung umfasst. Er ist essenziell für die Erhaltung der Körperfunktionen und damit für die Funktionsfähigkeit des gesamten Organismus. Sowohl Menschen, Tiere als auch …
Weiterlesen »Vollwaschmittel selbstgemacht
Erste moderne Waschmittel Die ersten modernen Waschmittel enthielten übersichtliche Inhaltsstoffe: Seife und Natriumverbindungen wie Soda (Natriumcarbonat), Wasserglas (Natriumsilicat) und Bleiche (Natriumperborat oder Natriumpercarbonat). Auch heute noch sind diese und ähnliche Stoffe, z. B. Natron (Natriumhydrogencarbonat) nützliche Haushaltshelfer und ersetzen heute übliche Reiniger spielend. Einigen von uns könnten die Namen noch …
Weiterlesen »Scheidenpilz natürlich behandeln
Welche Frau kennt das nicht? Jucken, Beissen, starke Rötungen der vaginalen Schleimhäute, ein unangenehm riechender Ausfluss und Schmerzen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr. Diese Symptome gehören zu den häufigsten Beschwerden bei einer Pilzinfektion im Vaginalbereich. Bei einer Pilzerkrankung können sowohl die Vagina (der innere Teil des Intimbereichs) sowie die Vulva (der …
Weiterlesen »Salben selber herstellen für Anfänger
Salben als Heilmittel der Menschheit werden bereits seit Jahrhunderten genutzt. Schon früh wurden Kräuter, Öle und wässrige Lösungen mit verschiedensten weiteren Wirkstoffen vermischt, um eine halbfeste, streichfähige Masse zu bereiten. Diese Paste funktioniert als Träger, um die heilenden Inhaltsstoffe durch Kontakt mit der Haut (oder Schleimhaut) vom Körper aufnehmen zu …
Weiterlesen »Darmsanierung: Basis der Gesundheit
Die Darmflora spielt eine zentrale Rolle für Ihre Gesundheit. Sie trägt zur Verdauung, Immunabwehr und dem allgemeinen Wohlbefinden bei. Doch durch Umweltgifte, ungesunde Ernährung, Stress oder den Einsatz von Medikamenten wie Antibiotika kann das natürliche Gleichgewicht der Mikroorganismen gestört werden. Pathogene Keime breiten sich aus, nützliche Bakterien werden verdrängt – …
Weiterlesen »