Schwangere Frau mit Pfannkuchen auf dem Schoss, daneben eine Schüssel mit Früchten und ein Teller mit Toast und Spiegelei
© peopleimages.com - stock.adobe.com

Mehrbedarf an Nährstoffen in der Schwangerschaft & Stillzeit – weil man zu zweit is(s)t!

Plötzlich steht man auf ein Znüni mit Bündnerfleisch und Rösti und verspürt schon nachmittags eine bleierne Müdigkeit. Ansonsten verläuft der Alltag noch so normal, dass man das Grossprojekt im Inneren vergisst: Aus einer befruchteten Eizelle wird in nur 40 Wochen ein Mensch gezaubert – vom Gehirn über das Herz bis zu den winzigen Fussnägeln. Das verschlingt natürlich Reserven und wirft die Frage auf: Braucht der Körper besondere Mineralstoffe und Vitamine – in der Schwangerschaft und während der Stillzeit?

Was geschieht im Körper – und welches Vitamin ist für Schwangere unverzichtbar?

Ab dem Moment der Befruchtung startet eine umfassende Umstellung. Die Gebärmutter vergrössert sich und die Blutmenge steigt um circa 50 Prozent. Der Stoffwechsel stellt sich auf seine anspruchsvollen Aufgaben in der Schwangerschaft ein. Und als ob der Aufwand nicht schon riesig wäre, wird die Plazenta geschaffen – also ein neues Organ.

Diese komplexen Prozesse profitieren von einer umfangreichen Versorgung mit Nährstoffen. Nein, dafür muss man nicht doppelt so viel essen – auch wenn es Naschkatzen gefallen würde. Stattdessen sollte die Qualität der Nährstoffzufuhr steigen. Gefragt sind deutlich mehr Mineralstoffe und Vitamine – von der Frühschwangerschaft bis zum Stillen.

Schwangere-Frau-macht-Salat
© New Africa – stock.adobe.com

Neue Top-Themen bei der Fraue-Rundi – Vitamine beim Kinderwunsch, Vitamine für die Stillzeit und…

Kaum zeigt der Test zwei Streifen, ertönt der Freundschaftsipp: Jetzt brauchst du Schwangerschaftsvitamine! Was ist das? Obwohl dieser Begriff gerne verwendet wird, ist er etwas irreführend. Denn es geht nicht nur um Vitamine, sondern auch um Mineralstoffe wie Magnesium, die während der Schwangerschaft notwendig sind.

Wer die speziellen Nährstoffbedürfnisse nachvollziehen möchte, muss immer bedenken, dass es um eine Doppelversorgung geht. Das ungeborene Kind wünscht sich Support für das Wachstum und die Entwicklung. Hier sind ausgewählte Nährstoffe und ihre beispielhaften Funktionen:

Mama Vital Kapseln | Abderhalden Drogerie

Genauso gibt es Mineralien und Vitamine, die in der Schwangerschaft der werdenden Mutter dienen. Zentrale Rollen übernehmen beispielsweise:

  • Eisen – Blutbildung und Energiehaushalt
  • Magnesium – Gebärmutter und Muskelentspannung
  • Vitamin B12 + C – Immunsystem und Zellschutz
  • Zink – Abwehrkräfte und Regulierung von Hormonen

Zink comp. Kapseln: Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Zinkmangel | Abderhalden Drogerie

Wer gerade tief durchatmet, liegt richtig: Schon bei der Ernährung muss man viel Verantwortungsbewusstsein in die Waagschale werfen. Und daran ändert sich nach der Geburt nichts.

Im Gegenteil: Es werden unfassbar viele Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine in der Stillzeit benötigt. Manche Quellen sprechen davon, dass Stillende einen mit sportlichen Höchstleistungen vergleichbaren hohen Energie- und Nährstoffbedarf haben. In der Stillzeit muss die Ernährung also weiterhin viel leisten. Aus diesem Grund beziehen sich auch Nahrungsergänzungen von erfahrenen Herstellern wie Burgerstein auf die Schwangerschaft und Stillzeit.

Schwangere-Frau-Viamin-B
© Pixel-Shot – stock.adobe.com

Wofür Folsäure in der Schwangerschaft? Sie ist DER Schlüssel zum Glück!

Für das Projekt „Baby“ gewährt die Natur erstaunlich wenig Zeit. Aus einer einzigen Eizelle entsteht innerhalb weniger Wochen schon ein winziger Mensch, an dem bis zur Geburtsreife weiter gefeilt wird. Gleich zu Beginn wird das Fundament gelegt – für Gehirn, Rückenmark und Organe.

Zum Glück gibt es eine Bauingenieurin, die sich auch im erwachsenen Körper ständig mit solchen Aufgaben befasst – die Folsäure. Sie wird auch B9 genannt und ist DAS Vitamin für Schwangere. Als Profi trägt sie dazu bei, dass Bauprozesse nicht mangelhaft oder zu träge ablaufen. Relativ früh beteiligt sich die Folsäure in der Schwangerschaft auch daran, das sogenannte Neuralrohr zu verschliessen. Bei diesem Schritt ist Präzision sehr wichtig, weil es ansonsten zu Fehlbildungen kommen kann.

Bedenkt man zudem die schlichte Tatsache, dass schon in den ersten Wochen millionenfach Zellen korrekt gebaut werden müssen, wird klar: Es kann sinnvoll sein, bei Kinderwunsch gezielt bestimmte Vitamine einzunehmen – etwa Folsäure. So ist für das Wesentliche gesorgt, falls man den Startschuss verpasst und zum Beispiel die Präparate von Burgerstein für Schwangerschaft und Stillzeit noch gar nicht kennt. Denn häufiger als gedacht werden die besonderen Umstände erst nach einigen Wochen bemerkt.

Vitamin-B-Komplex-Kapseln-180

Welche Ernährung ist für Stillende und Schwangere gut?

In jeder Hinsicht nährstoffreich – so lautet die kurze und knappe Antwort. Und soeben haben wir erkannt: Da die ausgewogene Nährstoffversorgung gleich nach der Befruchtung wichtig ist, sollten wesentliche Vitamine bei einem Kinderwunsch proaktiv ins Spiel gebracht werden.

Die gute Nachricht: Dank der ausgewogenen Kost wird es abwechslungsreich und lecker. Denn es gibt bemerkenswert viele Lebensmittel, die von Natur aus „Schwangerschaftsvitamine“ liefern. Präparate wie die Kapseln von Burgerstein für Schwangerschaft und Stillzeit sind normalerweise dafür gedacht, auf diesem Fundament aufzubauen und eventuelle Lücken zu schliessen.

Bereit für die Nährstoff-Stars und beispielhafte Best-Practice-Leckereien?

  • Folsäure / Vitamin B9 – Frische Erdbeeren mit Haferflocken und geröstetem Nuss-Mix
  • Jod – Lachsfilet mit Kräuterkruste und Rüebli-Ofengemüse
  • Kalzium – Birchermüesli mit Joghurt und Äpfeln aus Mostindien
  • Magnesium – Dunkle Schokolade mit Baumnüssen
  • Omega-3-Fettsäuren – Saibling mit Zitronenbutter und Saisongemüse
  • Vitamin B12 – Gebratenen Leberstreifen mit Apfel-Rotkohl
  • Vitamin D – Ruhepause in der Sonne mit erfrischendem Kokoswasser
  • Zink – Fondue mit Schweizer Alpenkäse, Essiggurken und Vollkornbrot
  • Eisen – Spinat-Linsen-Suppe mit Kokosmilch und Zitrone
Spinat-Linsen-Suppe
© nata_vkusidey – stock.adobe.com

Das klingt doch eher wie ein Schlemmerfest als nach einer Schonkost voller Vitamine, die in der Frühschwangerschaft und darüber hinaus grosse Kompromisse einfordert. Man sollte nicht überrascht sein, wenn auch den Vätern die Ernährung für Stillende und Schwangere so gut gefällt, dass sie dabei bleiben möchten.

Und welche Nährstoffbedürfnisse hat der Körper wann?

Ob nun für Stillende, während der neun Monate oder vor der Schwangerschaft – Vitamine zu nehmen und für Mikronährstoffe sowie Spurenelemente zu sorgen, ist klug. Grundsätzlich stehen durchgehend die gleichen Superstars im Rampenlicht. Es verschieben sich lediglich die benötigten Mengen und die übernommenen Aufgaben. Hier ein paar Impressionen:

Schwangere haben fast den doppelten Bedarf an Eisen, weil das Blutvolumen enorm steigt. Nach der Entbindung steht dann das Auffüllen der Vorräte auf dem Programm.

Eisen plus Kapseln | Abderhalden Drogerie

Kalzium ist in der Stillzeit für die Ernährung bedeutend, da es über die Muttermilch weitergereicht wird. Für die Knochenbildung wird der Stoff aber auch vor der Geburt umfassend eingesetzt.

Omega-3 benötigt sowohl der Fötus als auch der Säugling für die Entwicklung und Reifung des Gehirns.

Magnesium kann während der Schwangerschaft etwa vorzeitigen Wehen entgegenwirken und danach die Regeneration fördern.

Es ergibt also Sinn, dass etwa Burgerstein für die Schwangerschaft und Stillzeit eine Nahrungsergänzung entwickelt hat. Dadurch muss an nicht gerade in dem Moment seine Gewohnheiten ändern, wenn das Neugeborene den etablierten Alltag auf den Kopf stellt.

                 Burgerstein Schwangerschaft & Stillzeit Tabletten | komplettes Multivitamin-Mineralstoffpräparat                  Eisen Plus Kapseln | Burgerstein

Schwangerschaftstee und Stilltee – die besten Gründe für eine Pause

Erst ereignen sich grosse Wunder unter der Bauchdecke, dann erwartet der kleine Sonnenschein die volle Aufmerksamkeit. Ähnlich wichtig wie zum Beispiel Kalzium während der Schwangerschaft und beim Stillen ist, so bedeutend sind regenerierende Momente.

Seit Generationen setzen werdende und frisch gebackene Mütter auf Schwangerschaftstee und Stilltee. So wie Burgerstein die Schwangerschaft und Stillzeit mit einem hochwertigen Vitaminkomplex unterstützt, bieten andere Hersteller bewährte Kräutermischungen an.

Dahinter steckt der Gedanke, dass etwa ein Mix aus Brennnesseln, Frauenmantel, Himbeerblättern und Melisse der Entspannung dienen und der Gebärmutter gefallen kann. Mischungen mit Anis und Bockshornkleesamen mögen viele Stillende, weil sie auf natürliche Weise die Milchbildung fördern sollen.

Schwangerschaft Tee | Abderhalden Drogerie

Ob man ein Fan von Kräuterheilkunde ist oder nicht – eine gemütliche Teepause hat jedenfalls ihren Reiz! Dabei passiert es schnell, dass man das Präparat von Burgerstein für die Schwangerschaft und Stillzeit näher betrachtet – und denkt: Was für eine durchdachte Rezeptur! Und schon ist die Neugier für Körperbedürfnisse geweckt, wovon Sie noch als Grosseltern profitieren! Das ist wohl die beste Nebenwirkung von Schwangerschaften! Lust auf mehr Infos – beispielsweise zu essenziellen Fettsäuren?

Über Gabriela Frischknecht

Wem die Verdauung und der Stoffwechsel verrückt spielt, wird von Gabriela Frischknecht kompetent beraten und ganzheitlich unterstützt. Bei Stress und Unregelmässigkeiten im Hormonhaushalt wird Gabriela die nötige Untersuchung und Unterstützung bieten. Möchte feinstofflich mit Schüssler-Mineralsalzen gearbeitet werden, wird Ihnen von Gabriela geholfen.